Fred Kelemen

deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor u. Kameramann; Filme u. a.: "Verhängnis", "Frost", "Abendland", "Glut"; auch Theaterregisseur

* 6. Januar 1964 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2016

vom 6. September 2016 (fl)

Herkunft

Fred Kelemen wurde am 6. Jan. 1964 in Berlin (West) als Sohn einer ungarischen Mutter und eines deutschen Vaters geboren.

Ausbildung

K. studierte Malerei, Musik, Philosophie, Religions- und Theaterwissenschaft. Nach Regieassistenzen an diversen Theatern absolvierte er 1989-1994 ein Kamera- und Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb).

Wirken

Schon sein Studentenfilm mit dem programmatischen Titel "Kalyi – Zeit der Finsternis" (1993) ließ die besondere "Sensibilität für die Nachtseiten des Existenziellen" (Berliner Ztg., 3.11.2005) anklingen, mit der sich der künstlerisch anspruchsvolle Autorenfilmer später international einen Namen machte. Hoch gelobt in den Feuilletons wurde sein Diplomfilm "Verhängnis" (1994) über die traumatische Nacht zweier großstädtischer Randexistenzen, die den Morgen als "menschliches Strandgut" erleben (filmdienst, 2/1996). Der u. a. 1995 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Film handelt von der destruktiven Macht der Liebe und liefert dafür extreme, kompromisslose Bilder; "experimentell und trotzdem großartig, wahrscheinlich genial", schwärmte der FAZ-Kritiker Jens ...